top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

CHÁNGSHÒU Taijiquan

Gültig ab: 1. August 2023

 

Mit der Anmeldung zu einem unserer Angebote kommt ein Vertragsverhältnis mit CHÁNGSHÒU Taijiquan (nachfolgend CSTQ genannt) zustande. 

1. Gegenstand des Vertrages

CSTQ bietet Taijiquan-Kurse an. Während 40 – 44 Wochen pro Jahr findet der Unterricht im Rahmen unseres Angebotes statt. Die Anzahl der effektiven Wochen wird jährlich angepasst. Kurstage, die auf einen gesetzlichen Feiertag fallen oder versäumte Lektionen können im Rahmen des bezahlten Abonnements nachgeholt werden.

2. Kursplätze und Durchführung

Für jede Veranstaltung wird vom CSTQ jeweils das Minimum resp. das Maximum der Anzahl TeilnehmerInnen festgelegt. Die Teilnahmeberechtigung wird in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben und setzt die fristgerechte Bezahlung voraus. Diese ist vor Beginn des Kurses zur Zahlung fällig.

Kurse, für die sich nicht genügend Teilnehmerinnen und Teilnehmer anmelden, werden in der Regel nicht durchgeführt. Bereits bezahlte Kursgebühren werden in diesem Fall zurückerstattet oder für einen anderen Kurs/Termin gutgeschrieben. Kleingruppenkurse können auf Wunsch gegen Aufpreis durchgeführt werden.

Die Teilnehmenden werden eine Woche vor Kursbeginn über die definitive Durchführung des Kurses informiert und erhalten alle wichtigen Informationen zum Kurs. Kann ein Kurs nicht durchgeführt werden, erhalten die Teilnehmenden spätestens 3 Tage vor Kursbeginn eine schriftliche oder telefonische Absage.

3. Outdoor-Unterricht (Standard)

Die Kurse finden bei trockenem Wetter statt. Die Teilnehmenden sind für angemessene Kleidung im Rahmen unserer Empfehlungen verantwortlich. Kurzfristig ungünstige Witterungsverhältnisse können die Durchführung der Kurse unmöglich machen. Im Zweifelsfall informiert das CSTQ die Teilnehmenden über die Durchführung/Absage per Messenger-Dienst (WhatsApp, SMS, App).

4. Indoor-Unterricht

Zurzeit gibt es kein entsprechendes Angebot. Je nach Platzverhältnissen und Mietkosten für die Nutzung entsprechender Räumlichkeiten können zusätzliche Kosten entstehen, die sich auf den Abonnementpreis auswirken. Die CSTQ wird sich nur dann für ein entsprechendes Indoor-Angebot entscheiden, wenn die Mehrkosten von den Teilnehmenden in einem überschaubaren Rahmen mitgetragen werden. Die Nutzung eines entsprechenden Angebotes muss aus Sicht der CSTQ kostendeckend sein. CSTQ informiert die Teilnehmenden frühzeitig über entsprechende Angebote. 

5. Kosten

Das Angebot ist saisonal abhängig (siehe Outdoor, Ziffer 3 | Indoor, Ziffer 4). Hierfür gibt es spezifische Abos. Entsprechende Mehr-/Minderkosten wirken sich auf die spezifischen Abos wie auch auf die Bezahlung einzelner Lektionen aus.

Die Preisgestaltung pro Lektion ist bei der Bezahlung über ein Abo wie auch bei der Bezahlung einzelner Lektionen vor Ort identisch. Online bezahlte Abos sind für CSTQ aus administrativer Sicht interessanter – sporadisch werden im Onlineshop spezifische Rabatte wirksam und werden entsprechend angezeigt.

 

6. Lernerfolg

Der Lernerfolg stellt sich nur bei regelmässiger Teilnahme am Kurs ein. Dieser ist nicht obligatorisch, wird aber ausdrücklich empfohlen. Darüber hinaus ermutigt CSTQ die Teilnehmenden, das Erlernte zu Hause selbständig zu üben und zu vertiefen.


Die Abonnements folgen dem Prinzip der Regelmässigkeit, z.B. ist das 12er-Abo 4 Monate gültig. Innerhalb dieses Zeitrahmens haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Teilnahme flexibel zu gestalten und so den Anschluss an das Niveau der Gruppe zu halten. 

Für Teilnehmende, die aus nachvollziehbaren Gründen längere Fehlzeiten ausgleichen möchten, besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Einzeltrainings Versäumtes nachzuholen. Der entsprechende Rahmen (Zeit/Kosten) wird bei Interesse individuell besprochen und festgelegt.

 

7. Versäumte Lektionen / Termine

Nicht besuchte Lektionen / Termine können innerhalb der Gültigkeitsdauer des Abonnements in Kursen mit freien Plätzen vor- oder nachgeholt werden. Eine Rückerstattung ist nicht möglich.

8. Abmeldung

Schriftliche (Kontaktformular auf der Website des CSTQ) und mündliche Kursanmeldungen bzw. Terminvereinbarungen sind verbindlich. Die Nichtbezahlung der Kursgebühr gilt nicht als Abmeldung. Bei Abmeldung bis spätestens 10 Tage vor Kursbeginn wird die bereits bezahlte Kursgebühr gegen eine Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Die Abmeldung kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Bei Abmeldungen, die weniger als 10 Tage vor Kursbeginn bei CSTQ eingehen, ist die gesamte Kursgebühr zu bezahlen.

 

9. Haftungsausschluss / Versicherung

Für alle von der CSTQ organisierten und durchgeführten Veranstaltungen schliesst die CSTQ jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Die Teilnehmenden sind für einen ausreichenden Versicherungsschutz selbst verantwortlich. Die Benutzung von öffentlichem (Parks, Wiesen, Wälder, etc.) oder privatem (Gärten, Lokale, etc.) Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Das CSTQ haftet nicht für Diebstahl oder Verlust von Gegenständen.

Jeder Kursteilnehmer verpflichtet sich, in den Räumlichkeiten der CSTQ die jeweils gültigen Hygienevorschriften des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) sowie die Weisungen der CSTQ einzuhalten. 

Im Weiteren gilt das Schutzkonzept des Berufsverbandes SGQT.

Peter Salzmann

CHÁNGSHOU Taijiquan

Bumelochstrasse 67

CH-4656 Starrkirch-Wil

Telefon: +41 79 415 06 08

E-Mail: info at cstq.ch

bottom of page