top of page
Peter Salzmann Admin

Energiefluss Qi aktivieren und lenken

Im Taijiquan, der traditionellen chinesischen Kampfkunst und Bewegungslehre, spielen die Begriffe Dantian und Mingmen eine zentrale Rolle. Diese Begriffe sind eng miteinander verbunden und tragen wesentlich zur Effizienz des Übens und zum Energiefluss im Körper bei.

Die richtige Haltung ist von grosser Bedeutung für die erfolgreiche Aktivierung und Lenkung der Lebensenergie Qi.
Die richtige Haltung ist von grosser Bedeutung für die erfolgreiche Aktivierung und Lenkung der Lebensenergie Qi.

Dantian

Das Wort Dantian [chinesisch 丹田, Pinyin Dāntián] nimmt Bezug auf bestimmte Energiezentren im Körper, die als Speicher für Qi, unserer vitalen Lebensenergie, dienen. Im Taijiquan gibt es drei Hauptdantian: das untere Dantian, etwa drei Fingerbreit unterhalb des Nabels, das als Hauptspeicherort für die körperliche Energie gilt; das mittlere Dantian, in der Mitte der Brust, das mit der emotionalen und geistigen Energie in Verbindung steht; und das obere Dantian, zwischen den Augenbrauen, das für die spirituelle Energie steht.


Mingmen

Mingmen [chinesisch 名門, Pinyin Mìng Mén] wird oft mit «Tor des Lebens» übersetzt und bezeichnet den Bereich in der Lendenwirbelsäule, genauer gesagt zwischen den Nieren. Mingmen ist ein wichtiger Punkt im Körper, der als energetisches Zentrum gilt und eng mit dem unteren Dantian verbunden ist. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Mobilisierung und Lenkung des Qi.



Dantjan und Mingmen spielen im Taijiquan eine zentrale Rolle.
Dantjan und Mingmen spielen im Taijiquan eine zentrale Rolle.

Illustration: Peter Salzmann



Zusammenhang und Funktion

Die Beziehung zwischen Dantian und Mingmen ist für Taijiquan-Praktizierende von grundlegender Bedeutung. Bei der Ausführung der fliessenden Bewegungen und Formen werden Dantian und Mingmen bewusst aktiviert, um den Energiefluss zu fördern. Eine geschickte Kombination von Bewegung, Atmung und Vorstellungskraft unterstützt die Konzentration von Qi im Dantian, wodurch die Körperenergie gestärkt und harmonisiert wird.


Qi und Energiefluss

Qi ist die Lebensenergie, die den Körper durchströmt. Es fliesst entlang von Energiebahnen, den so genannten Meridianen. Ein ungehinderter Qi-Fluss ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch die Aktivierung von Dantian und Mingmen wird der Qi-Fluss erleichtert und ausgeglichen, was zu mehr Energie, Entspannung und einem besseren Körpergefühl führt.


Körperstruktur und Haltung

Die richtige Körperstruktur und Körperhaltung im Taijiquan sind entscheidend für einen optimalen Energiefluss. Eine aufrechte, aber entspannte Haltung erleichtert die Ausrichtung von Dantian und Mingmen, was wiederum den Qi-Fluss fördert. Durch die Einbeziehung der Körpermitte in die Bewegungen wird eine effiziente Nutzung der Energie erreicht, während eine falsche Haltung den Energiefluss behindern kann.


Insgesamt arbeiten Dantian, Mingmen und der Qi-Fluss im Taijiquan eng zusammen. Durch die gezielte Aktivierung dieser Energiezentren und die Pflege einer korrekten Körperhaltung kann der Übende eine tiefe Verbindung zu seiner inneren Energie herstellen, die nicht nur für die Kampfkunst, sondern auch für Gesundheit und Wohlbefinden von grosser Bedeutung ist.


Peter Salzmann


104 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page